<tc>Echthaar- Oder Synthetische Perücken (Kronen) – 8 Tatsachen, Die Ihr Berücksichtigen Solltet</tc>
ECHTHAAR-KRONE ODER KUNSTHAAR-KRONE:
8 FAKTEN, DIE IHR BERÜCKSICHTIGEN SOLLTET
Wir werden oft gefragt: Soll ich eine Perücke aus Kunsthaar oder Echthaar kaufen? Perücken heißen bei uns übrigens „Kronen“, da wir uns von alten Assoziationen trennen und ein neues Bewusstsein in Zusammenhang mit diesem wunderbaren Schönheitsprodukt schaffen wollen.
Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Aber bevor Ihr verzweifelt die Hände über dem Kopf zusammenschlagt – hört mich an, Mylady.
Beide Arten haben ihre Fans und bieten unterschiedliche Vorteile. Bevor Ihr Euch einem der beiden Lager anschließt, betrachten wir mal die Tatsachen:
1. Hochwertige Echthaarkronen bieten Euch das natürlichste Erlebnis.
2. Hochwertige Echthaarkronen sind zwar nicht billig, aber Ihr bekommt was Ihr bezahlt. Sucht nach seriösen Marken, die Remy-, Virgin- oder hochwertiges Echthaar anbieten, das von wenigen Quellen (1-3) und in Wachstumsrichtung entnommen und gefertigt wurde.
3. Echthaarkronen (auch lange) haben bei richtiger Pflege eine wesentlich längere Lebensdauer.
4. Kronen aus Echthaar erfordern etwas mehr Pflege als Kronen aus Kunstfasern und Ihr müsst sie wie Euer natürliches Haar trocknen, stylen und pflegen.
5. Kronen aus Kunstfasern sind preiswerter.
6. Kronen aus Kunstfasern gibt es in vielen Ausführungen, die auch nach dem Waschen und Lufttrocknen ihre Form behalten.
7. Kronen aus synthetischen Fasern sind in mehr Farben und Schattierungen erhältlich. Die Farben sind zuverlässiger.
8. Kronen aus Kunstfasern haben eine kürzere Lebensdauer. Besonders die langen, da die Fasern an
Eurer Kleidung, Sitzmöbeln usw. reiben.
Ausserdem könnt Ihr Eure Echthaar-Kronen fäben, strähnen und stylen (lassen), wie es Euch gefällt. Damit wird Eure Krone wirklich ein Teil von Euch und bietet Euch ein Haar-Erlebnis, das unübertrefflich ist.
Noch unentschlossen? Dann bucht Euer persönliches Video-Beratungsgespräch mit einem unserer Teammitglieder. Ihr profitiert von der Erfahrung bezüglich der Eingewöhnung und der Vorzüge der verschiedenen Kollektionen und Hersteller.
In diesem englischen Video geht Anja Deichmann näher auf diesen Sachverhalt ein und diskutiert die einzelnen Punkte.